0151-53100633 | paarberaterin@christinescholz.de
Datenschutzerklärung
ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise sollen einen Überblick darüber geben, was mit euren personenbezogenen Daten passiert, wenn ihr meine Webseite besucht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen ihr persönlich identifiziert werden könnt. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz, entnehmen ihr meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
DATENERFASSUNG AUF MEINER WEBSEITE
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch die Webseitenbetreiberin. Meine Kontaktdaten könnt ihr dem Impressum dieser Webseite entnehmen.
Eure Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass ihr mir diese mitteilt. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die ihr in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald ihr meine Webseite betretet.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deine Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ihr habt jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck euer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz könn ihr euch jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
DIGISTORE24
Einige meiner Produkte, Dienstleistungen und Inhalte auf meiner Website werden von Digistore24 als Reseller angeboten. Anbieter und Vertragspartner ist hierbei ausschließlich die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hildesheim. Digistore24 legt hierbei als eigener Verantwortlicher fest, welche Daten beim Website-Aufruf gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen erhaltet ihr in der Datenschutzerklärung von Digistore24 unter https://www.digistore24.com/dataschutz.
DATENSCHUTZ
Ich nehme den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn ihr diese Webseite benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen ihr persönlich identifiziert werden könnt. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür wir ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
WIDERRUF DEINER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ihr könnt eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Ihr habt das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern ihr die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangt, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in eurer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die ihr an mich übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.
AUSKUNFT, SPERRUNG, LÖSCHUNG
Ihr habt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über eure gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten könnt ihr euch jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
COOKIES
Die Internetseiten verwenden keine sogenannte Cookies.
SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
KONTAKTFORMULAR
Wenn ihr mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lasst, werden eure Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihr könnt diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von euch im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis ihr mich zur Löschung auffordert, eure Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
VERARBEITEN VON DATEN (KUNDEN- UND VERTRAGSDATEN)
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und nutze ich nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Ihr könnt die Erfassung eurer Daten durch Google Analytics verhindern, indem ihr auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung eurer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findet ihr in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
NEWSLETTERDATEN
Wenn ihr den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtet, benötige ich von euch eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass ihr der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse seit und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden seit. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletter Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters könnt ihr jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von euch zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu eurer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
YOUTUBE
Eine direkte Verbindung zu den Servern von Youtube wird erst dann hergestellt, sobald ihr auf den Button PODCAST klickt. Ihr werdet dadurch automatisch auf meinen Kanal geleitet.